Feminismus
In den 1970ern begannen migrantische Frauen, sich gegen Diskriminierung zu organisieren: Sie gründeten eigene Beratungsstellen und prägten feministische Debatten mit intersektionalen Perspektiven © picture alliance / dpa
Der Kampf migrantischer Frauen um Gleichberechtigung
31:31 Minuten

Sie kamen als Gastarbeiterinnen, Ehefrauen und Mütter nach Deutschland - und begannen in den 1970er-Jahren, sich gegen strukturelle Diskriminierung zu organisieren. Wie hat die migrantische Frauenbewegung aktuelle feministische Diskurse geprägt?